© Bildrechte liegen beim Club Buxtehude
Rotary bringt Menschen zusammen, um die Not von Menschen zu bekämpfen. Wir in Buxtehude sind dabei!
Unser Club wurde am 13.12.1977 vom Rotary Club Stade gegründet. Die Aufnahme durch Rotary International erfolgte am 28.03.1978. Unser Club besteht aus über 50 Mitgliedern und versteht sich als Service Club in Buxtehude.
Das rotarische Leitbild "Selbstloses Dienen" verwirklichen wir über zwei von uns 1978 und 2006 gegründete eingetragene Vereine. Beide sind ausschließlich gemeinnützig tätig und zur Ausstellung von Spendenquittungen berechtigt.
Einnahmen erzielen wir durch eigene und private Spenden und zahlreiche Benefizveranstaltungen. Zu unseren Aktionen zählen neben Ausstellungen, Lesungen und Konzerten insbesondere
das KINDERkunstFEST am Stavenort jeweils am dritten Samstag im Juni,
der KINDERkunstKALENDER, dessen Bilder auf dem KINDERkunstFEST entstehen und
unsere Wohltätigkeitsverlosung während des Buxtehuder Weihnachtsmarkts jeweils am dritten Adventswochenende.
Der Überschuß aus diesen Aktionen wird ausschließlich für gemeinnützige Projekte, bevorzugt in Buxtehude, verwandt. Auch an der Ausrichtung des Buxtehuder Altstadtlaufs sind wir seit Beginn (2006) bis heute beteiligt. Hier suchen wir im Rahmen unseres gesponsorten Laufwettbewerbs
"Die schnellste Grundschule in Buxtehude"
und schütten jedes Jahr um die € 4.000 Preisgelder an die etwa 8 bis 10 teilnehmenden Schulen aus.
Der alle zwei Jahre verliehenene Literaturpreis bestes Bilderbuch der Buxtehuder Kindergärten, dessen Gewinner mit dem "Buxtehuder Kälbchen" ausgezeichnet werden, dotiert der Rotary Club Buxtehude mit € 2.000.
Aus unserem Clubleben
Unsere Mitglieder ...
... knüpfen Kontakte mit Menschen aller Berufe, Kulturen und Kontinente,
... entwickeln Ideen in lebenslangen Freundschaften und
... werden aktiv, um Probleme vor Ort und in aller Welt zu lösen.
Die rotarischen Freundinnen und Freunde treffen sich regelmäßig zu geselligen Meetings, in denen geplaudert, diskutiert oder zu spannenden Vorträgen gelauscht wird. Betriebsbesichtigungen und kulturelle Besuche in der Region werden ebenso unternommen.
Ab und an finden Kaminabende privat zu Hause statt, die in gemütlicher und oft unvergessener Runde Fröhlichkeit und Freundschaft pflegen.
Jährliche Höhepunkte der Buxtehuder Clubveranstaltungen sind die Ämterübergabe, der Hubertusabend, die Weihnachtsfeier, der Neujahresempfang und das gemeinsame Treffen aller Buxtehuder Serviceclubs. Dazu veranstaltet der Club kleine Reisen seiner Mitglieder und deren Partner/innen zu attraktiven Regionen und Städten in Deutschland und Europa.
Durch langjährige Kontakte zu ausländischen Rotary Clubs genießen wir alljährlich an einem Wochenende im Mai ein unglaublich spannendes und anregendes 5-Länder-Treffen mit Teilnehmern aus Norwegen, England, Belgien und Niederlande.
Wer uns näher kennen lernen möchte, möge uns einfach mit Hilfe des Kontaktformulars eine Nachricht zusenden. Wir freuen uns darüber!